• Impressum
  • Kontakte
  • Intern
  • deDeutsch
fraumuenster.ch
  • fm_bg3
  • fm_bg6
  • fm_bg4
  • Heaton-Fenster und Orgel
  • fm_bg1
  • fm_bg5
  • fm_bg2
  • fm_bg8

Menü

Springe zum Inhalt
Menu 
  • Das Fraumünster
    • Rubrik 1
      • Evangelisch-Reformiert
      • Geschichte
      • Fraumünster und Münsterhof
      • Krypta
      • Die Fenster
    • Rubrik 2
      • Öffnungszeiten
      • Lageplan
      • Kontakte
      • Kiosk in der Kirche
      • Panorama Rundgang
    • Rubrik 3
      • Vermietungen
      • Links
      • Ulrich-Bibel 1755
  • Pfarramt
    • Pfarrer & Pfarramt
    • Gottesdienste & Predigten
    • Download – Predigten zum Runterladen
    • Taufe – Unterricht – Hochzeit – Trauerfeier
    • Mini-Gottesdienste, Religionsunterricht, Kinder in der Altstadt
    • 20-45jährige im Fraumünster – Junges Fraumünster
    • Veranstaltungen
    • Texte, Publikationen, Interviews
  • Kirchgemeinde
    • Kirchgemeinde
    • Aktuelle Informationen
    • Katechetik – Religionsunterricht
    • Sozialdiakonie
    • Administration und Sekretariat
    • Sigrist
    • Kirchenpflege
  • Musik
    • Konzertprogramm – Tickets
      • Musik am frühen Morgen
      • Chagall-Konzerte​ 2018
        • Schönheit im Licht der Freiheit
        • Schönheit im Licht der Verwandlung              
        • Schönheit im Licht von Sinn und Unsinn
      • Konzertarchiv
        • Matthäus-Passion
        • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I bis III
        • Wie im Himmel! Reinhold Friedrich, Trompete
        • «Sonn und Schild» Bach-Vesper zum Reformationsjubiläum
        • Bach ‘n more – Jazz im Kreuzgang
        • Orgelmusik am Mittag 2017
        • Chagall Konzerte 2017
          • Chagall Konzert – Lebenswurzeln
          • Chagall Konzert – Lebenswege
          • Chagall Konzert – Lebenstänze
        • Innehalten in der Passionszeit
        • Stella Maris
          • Stella Maris – Sonderseminar
        • Bach-Vesper zum zweiten Advent
        • Le Laudi
        • Le Laudi – Hermann Suter
        • Michael Volle – Solokantaten von Bach
        • Spätsommerkonzerte 2016
          • Jeanne d’Arc
          • Swiss Made I
          • Swiss Made II – Schweizer Chormusik
        • 6 Orgelkonzerte über Mittag 2016
          • Jörg Ulrich Busch – 6.7.16
          • Marco Amherd -13.7.2016
          • Jürg Brunner – 20.7.2016
          • Frank Mehlfeld – 27.7.2016
          • Marc Fitze – 3.8.2016
          • Ekaterina Kofanova – 10.08.2016
        • Die drei Chagall-Konzerte 2016
    • Der Fraumünster-Chor
      • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I bis III
      • Lust am Singen?
      • Vorstand
    • Klang – Raum – Licht
    • Kantor
    • Orgel
      • Orgelführungen und Privatkonzerte
      • CD Orgelmusik im Fraumünster
    • Verein zur Förderung der Musik im Fraumünster
    • Newsletter
  • Besucher/Visitors
    • Besucherlenkung
    • Buchungsformular
    • Öffentliche Führungen
    • Presse
    • Kontakt
  • Verein
    • Fraumünster-Verein
    • Werden Sie Mitglied
      • Anmeldung
    • Aktivitäten & Gruppen
    • Junges Fraumünster – 20-45-Jährige im Fraumünster
    • FM-Nachrichten-Download
    • Vorstand
  • Agenda
  • Was tun bei?
    • Taufe – Unterricht – Hochzeit – Trauerfeier
    • Lust am Chor-Singen?
    • Orgelführungen
    • Privatkonzerte
    • Wenn ich mich engagieren möchte
    • Vermietungen

Le Laudi

Samstag, 5. und Sonntag 6. November 2016 17 Uhr
Hermann Suter –  Le Laudi

Jahreskonzert des Fraumünster-Chors
Maria Gessler, Sopran
Irène Friedli , Alt
Nino Gmünder, Tenor
Rudolf Rosen, Bass
Orchester le buisson prospérant (Daniel Kagerer, Konzertmeister)
Jörg Ulrich Busch, GesamtleitungFraumünster-Chor Zürich
Konzertchor MKZ, Einstudierung Wolfgang Schady
Cantate Chor Bolligen
Vokalensemble Belcanto Bern

Ausserdem:

Erasmus von Rotterdam - TheaterErasmus von Rotterdam - Theater
1. Folge - 21. April, 15-16 Uhr, «Zurück zu den Quellen»: im Kreuzgang des Fraumünsters - 2./ 3./ 4. Folge: in der Helferei u. im Grossmünster ... mehr...
PREDIGT-DownloadPREDIGT-Download
Fraumünster-Predigten als PDFs zum Herunterladen und Nachlesen.
Kolumnen in DAS MAGAZINKolumnen in DAS MAGAZIN
Niklaus Peters Kolumnen im
MAGAZIN des Tagesanzeiger
Buch-Vernissage 6. Mai 11.30
Die Altstadtkirchen - InformationenDie Altstadtkirchen - Informationen
Infos aus den 4 Altstadt-Gemeinden - NEU - April-Mai 2018 - mit Agenda!
Musik am frühen MorgenMusik am frühen Morgen
Mittwochs 07.45-8.00: Orgelmusik mit J. U. Busch - ab 2. Mai wieder!!
Plakativ sein liegt mir nichtPlakativ sein liegt mir nicht
Porträt in "reformiert.online"
"500 Jahre Reformation"
Öffentliche Führungen im Fraumünster und Grossmünster
WARUM? KürzestinterviewWARUM? Kürzestinterview
Warum heisst das Fraumünster
FRAU-Münster?

Öffnungszeiten

Das Fraumünster ist mit Ausnahme der Gottesdienste und Veranstaltungen für BesucherInnen das ganze Jahr zugänglich und wie folgt geöffnet:

1. November bis 29. Februar
10.00 – 17.00 Uhr

1. März bis 31. Oktober
10.00 – 18.00 Uhr

Bitte informieren sie sich in der Agenda über geänderte Öffnungszeiten!



KarteFraumünster
Münsterhof 2
8001 Zürich

+4144 221 20 63

info@fraumuenster.ch

FacebookFacebook

Neues Besucher-Informationssystem
ab Juni 2016

Über unseren neuen Audioguide erfahren Sie alles Wissenswerte: über die Reformation, die Bedeutung und Geschichte des Fraumünsters, die Chagall- und Giacometti-Fenster und vieles mehr. Auch werden die Audioguides durch die Ausstellung in der neu eröffneten Krypta führen.

Audioguide1Audioguide2
Zwei Gerätevarianten stehen zur Verfügung: Auf einem Audioguide mit Touchdisplay können Besucher zusätzlich zur Hörführung viele weitere multimediale Informationen abrufen.
Durch die Kombination von Touchscreen und grossflächiger Tastatur garantiert die zweite Gerätevariante die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher. Für sehbehinderte Besucher gibt es eine alternative Tastatur, für Hörgeschädigte eine Führung mit Text und Bildern. Kinder werden interaktiv geführt, damit sie die Kirche spielerisch entdecken.

Durch eine vorinstallierte Gruppenfunktion bieten die Geräte auch eine Flüstertechnik für gesprochene Führungen.

mehr…

Copyright © 2018 www.fraumuenster.ch All Rights Reserverd | Site by ZimtDesign

Close
loading...